In unserer Projektwoche
stand anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unseres Leseraumes das Thema “Buch” im Vordergrund. Neben der Arbeit mit dem Buch fanden in den einzelnen Jahrgängen vielfältige Aktivitäten statt:
In den ersten und zweiten Schuljahren hat die Autorin Malon Sander ihr Kinderbuch Langinach Banga vorgestellt und mit den Kindern dazu gearbeitet. U.a. wurden Flugobjekte gezeichnet und gebaut sowie Geschichten geschrieben, aus denen wiederum ein “neues” Buch entstand. Die dritten Klassen haben sich überwiegend mit “Ronja Räubertochter” und dem Thema “Wald” beschäftigt, und in den vierten Schuljahren lernten die Kinder viele Menschen kennen, die berufsbedingt mit Büchern zu tun haben. Zu Besuch waren eine Bibliothekarin, eine Buchhändlerin, eine Illustratorin (ehem. Modezeichnerin), eine Verlagskauffrau und eine Autorin. Außerdem haben die Viertklässler noch die Buchhandlung Otto in Herford besucht und sich mit dem Buch “Die Reise zur Wunderinsel” beschäftigt.
Dank der intensiven Unterstützung einiger Schülermütter hatte zudem jedes Kind die Möglichkeit, Papier zu schöpfen, und es entstand eine neue Wandgestaltung vor unserem Leseraum.
Mit der Präsentation der Arbeitsergebnisse in den einzelnen Klassen und einem abwechselungsreichen Programm in der Pausenhalle fand unsere Projektwoche einen gelungenen Abschluss.
Aktionen in den ersten und zweiten Schuljahren:
Besucher in den vierten Klassen:
Die Kinder schöpfen Papier:
Die Arbeitsergebnisse der einzelnen Klassen:
Elemente aus dem Eingangsbereich des Leseraumes:
Aktionen in der Pausenhalle: